Wie B2B Unternehmen bereits heute das Metaversum nutzen können

Wie B2B Unternehmen bereits heute das Metaversum nutzen können

In diesem Artikel

Während viele große Marken virtuelle Schaufenster, NFT-Drops und andere Metaverse-Aktivierungen testen, fragen sich die ersten Marketing- & Sales Bereiche in den B2B Unternehmen was es für deren zukünftige Kanäle bedeutet? Das B2B-Playbook wird sich weiterentwickeln und eine Version der gleichen Strategien beinhalten. Schließlich haben B2B-Vermarkter alle Arten von Verbrauchermarketingkanälen adaptiert, von Video bis zu Social Media, und sogar B2B-Influencer eingesetzt.

Hier sind einige Metaverse-Einstiegspunkte, bei denen B2B-Unternehmen zu den Early Adopters gehören können.

Das B2B-Metaversum

In dem Maße, in dem Vermarkter und Agenturen in das Metaverse eindringen, werden sich auch immer mehr geschäftliche Anwendungsfälle entwickeln. Die Chancen stehen gut, dass viele deiner Geschäftsinteressenten bereits einige dieser Kanäle nutzen.

Es gibt zwar noch keine einheitliche, optimierte Version des Metaverse, aber Tech-Unternehmen investieren viel in die Infrastruktur, um ihre Visionen zu verwirklichen. B2C- und B2B-Marken sowie frühe Anwender von Virtual Reality, Augmented Reality und Kryptowährungen sehen ein riesiges Potenzial und experimentieren mit bereits existierenden Technologien der erweiterten Realität.

Kein "Metaverse-Stack", kein Problem. Die Technologie, die die Grundlage des Metaverse bilden wird - einschließlich immersiver Spiele, VR-Headsets, 3D-Meetingräume und mehr - wird bereits im Geschäftsleben eingesetzt, auch wenn es derzeit noch keinen "Metaverse-Martech-Stack" gibt.

Metaverse Communities

Das Marketing von Unternehmen ist durch Messen und andere Branchenveranstaltungen auf die Gemeinschaft ausgerichtet. Während der Pandemie wurde ein großer Teil dieser Community komplett virtuell aufgebaut, und jetzt ist es eine Mischung aus virtuellen, On-Demand- und hybriden Interaktionen.

Da immer mehr Beschäftigte, darunter auch wichtige Geschäftskontakte, aus der Ferne arbeiten, sind sie auch über die Technologie, mit der sie ihre Arbeit erledigen, stärker digital vernetzt. Das bedeutet, dass B2B-Vermarkter ein größeres Publikum über digitale Kanäle erreichen können, auch über das Metaverse.

B2B-Vermarkter sollten darüber nachdenken, wie sie das Metaverse nutzen können, um ihr Geschäft auszubauen und ein größeres Publikum zu erreichen. Das Konsumverhalten der Kunden hat sich verändert, und wenn Unternehmen nicht dort sind, wo ihre Kunden ihre Zeit verbringen, haben sie das Nachsehen. Auch wenn sich heute nur ein kleiner Teil der Kunden im Metaverse aufhält, wird sich das in Zukunft ändern. B2B-Vermarkter sollten dem Metaverse als neuem Kanal für die Verbindung mit ihrer Zielgruppe offen gegenüberstehen und es z. B. für virtuelle Veranstaltungen und den Aufbau von Communities nutzen.

Metaverse-Erlebnisse auf die nächste Stufe heben

Da sich die Welt wieder öffnet, ist die Marketinglandschaft mit ihrer komplexen Mischung aus persönlichen und digitalen Erfahrungen dynamischer als je zuvor. Marketingfachleute können das Metaverse nutzen, um diese Erfahrungen zu verbinden und zu verbessern.

In der Welt der Verbraucher können Markenfans durch eine virtuelle Gemeinschaft wie Roblox eine Marken-NFT erwerben. Wenn sie diese NFT in einem virtuellen Portemonnaie aufbewahren, können sie sie mit ihrem Handy in einem Ladengeschäft einlösen und erhalten dort besonderen Zugang. Auf ähnliche Weise könnte das Metaverse Erfahrungen für Geschäftskunden und Interessenten zusammenführen.

Das Metaversum wird diese Erlebnisse noch verbessern, indem es das Beste aus dem Virtuellen - kostengünstig, zugänglich, flexibel - mit dem Besten aus dem Persönlichen - interaktiv, gemeinschaftlich, sozial - kombiniert. "Einige Veranstaltungen eignen sich besser für 3D als andere, aber Vermarkter können ein breiteres Publikum erreichen, wenn sie neue und kreative Wege nutzen, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten.

Klein anfangen

Wie sollten B2B-Vermarkter eine Metaverse-Strategie von Grund auf beginnen?

Mein Rat ist, klein anzufangen. Da das Metaversum noch nicht vollständig verstanden oder genutzt wird, können B2B-Vermarkter an Metaversum-Veranstaltungen teilnehmen, sich mit Event-Koordinatoren in diesem Bereich treffen und mit bestehenden Extended-Reality-Plattformen und -Technologien experimentieren, um sich inspirieren zu lassen.

Denn es wird technische Hürden bei der Durchführung von Veranstaltungen im Metaverse geben, wie z. B. Hardware und Sicherheit, aber die Vorteile werden die Risiken für Marken überwiegen, die das Metaverse strategisch als Marketinginstrument einsetzen.

Warum es relevant ist

Obwohl das Metaverse noch in den Kinderschuhen steckt, hat es das Potenzial, die traditionellen Marketingkanäle zu stören. Auch wenn es nicht das Ausmaß hat, mit dem der E-Commerce den traditionellen Einzelhandel aus den Angeln gehoben hat, sollten Marketingverantwortliche von Verbrauchermarken und B2B-Unternehmen zumindest eine Fahne im Metaverse aufstellen, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben wollen.

Da große Digitalunternehmen wie Salesforce bereits Services im Zusammenhang mit dem Metaverse anbieten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass deine Konkurrenz bereits ihre eigene Metaverse-Strategie entwickelt hat.

Letzte Aktualisierung am 
5.10.2022
Markus Feigelbinder