Viele CEOs fragen sich ob deren Unternehmen eine Marketing Technologie Strategie benötigt. Meine Antwort als Gründer und Geschäftsführer mehrer Startups ist: Ja, definitiv.
Warum diese klare Antwort?
- Dein Unternehmen verschwendet bis zu 21% des Marketing Budgets, verschenkt bis zu 20% des Umsatzes und hat ca. 20-30% höhere Revenue Ops Kosten. Relevant genug?
- Jedes Unternehmen setzt zwangsläufig eine – meist willkürlich gewachsene, und deutlich umfangreicher als gedachte Kombination aus Marketing/Sales Tools und Agenturen ein.
- Der typische Mix aus ~57 Tools (2020) steht oft im deutlichen Widerspruch zu den Company Goals, Wachstumszielen und Team-Skills.
Marketing Tools
Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen Marketing Tools, die einzelne Bereiche wie z.B. Social Media oder das E-Mail-Marketing abdecken und Programmen, die zahlreiche Tools miteinander vereinen.
Ein „All-in-one” Tool bietet den Vorteil, dass alle wichtigen Marketing-Bereiche damit abgedeckt werden. Wenn jedoch nur ein kleines Budget vorhanden ist und der Fokus beispielsweise auf Social Media Marketing liegt, können einzelne Tools die kostengünstigere Lösung und zugleich völlig ausreichend sein.
4 gute Gründe Marketing Technologie, aka Tools & Systeme, für dein Unternehmen zu nutzen
1. Die Veröffentlichung der Marketing-Inhalte wird vereinfacht
Auf Facebook, Instagram, Twitter, dem Blog der Webseite und anderen Kanälen, Inhalte zu veröffentlichen nimmt viel Zeit in Anspruch. Marketing-Tools bieten dir die Möglichkeit mit nur wenigen Klicks die Inhalte zur gleichen Zeit auf zahlreichen Kanälen zu veröffentlichen. Die eingesparte Zeit, kann dafür verwendet werden weitere Inhalte zu erstellen.
2. Management KPIs und Charts machen Fortschritte sichtbar
Um deine Marketing-Aktivitäten zu messen, benötigst du genügend Daten und ein Tool, welches diese zusammenfassend darstellt. Google Analytics z.B. zeigt an wie viele Besucher täglich auf deiner Webseite landen, welche Inhalte am beliebtesten sind und es lässt sich auch tracken, welche Besucher am ehesten das Kontaktformular ausfüllen.
3. Automatisierung mit Hilfe von KI
Um standardisierte Emails zu versenden und einfache Fragen im Chat zu beantworten, benötigst du keine eigenen Mitarbeiter. Lernfähige KI-Software, kann diese Aufgaben automatisch übernehmen. Das spart Nerven, Zeit und Geld.
4. Effiziente Kommunikation mit Kunden
Chatbots vereinfachen den Start des Gesprächs. Diese können einfache Fragen beantworten. Komplexere Fragestellungen werden anschließend an einen qualifizierten Mitarbeiter weitergeleitet. Ebenso können Customer Support Systeme wie front.com oder Zendesk mit Shared Inboxes, auf die mehrere Mitarbeiter Zugriff haben, sehr sinnvoll sein. Somit wird gewährleistet, dass der Kunde schnellstmöglich eine Antwort auf seine E-Mail erhält.
CMOs können mit Hilfe von Marketing Tools das Branding der Firma stärken. Es ist wichtig die richtigen Tools auszuwählen, die eine effiziente Hilfe sind und zugleich im Budget des Unternehmens liegen. Marketing-Technologien werden Jahr für Jahr von immer mehr Firmen genutzt.
Marketing-Technologien bieten dir die einzigartige Möglichkeit Geschäftsabläufe zu verbessern, sodass Kunden effizienter mit Marketingkampagnen erreicht werden können und sorgen letztendlich auch für eine höhere Kundenzufriedenheit. Wichtig ist es sich bei der Umsetzung klare Ziele zu setzen. Martech-Lösungen bedürfen in der Regel einer größeren Investition in das eigene Unternehmen. Werden diese sorgfältig implementiert, können diese der Firma langfristig Kosten sparen.
Marketing-Technologie können auch individuell programmiert werden. Das ist klarerweise kostspieliger, jedoch ist eine sehr spezifische Anpassung an die Unternehmensanforderungen möglich.
Werden die Technologien als SAAS (Software As A Service) gemietet und nicht händisch programmiert, sind die Implementierungskosten deutlich geringer. Zusätzlich übernimmt der Software-Anbieter dann die Wartung und Programmaktualisierungen. Oft macht es Sinn eine bereits vorhandene Martech-Lösung auszuprobieren, bevor man sich dafür entscheidet große Summen in eine komplett individualisierte, eigens entwickelte und angepasste Marketing-Technologie zu investieren.
Marketing-Technologie unterstützt dich sowohl bei der Lead Generierung als auch bei der langfristigen Planung deiner Marketing-Kampagnen. Das erste Aufsetzen einer Marketing-Technologie ist aufwendig, lohnt sich aber langfristig auf jeden Fall. Mach dich bereit für die Zukunft und bringe dein Unternehmen mit Hilfe von professionellen Marketing Tools auf ein neues Level.