CMOs müssen sich oft zwischen Effektivität und Effizienz entscheiden. Gartners Marketing Operations Survey 2020 zeigt, dass der Einsatz eines Marketing Operations Leaders dazu beitragen kann, beides zu erreichen.
Marketer jagen seit langem dem Versprechen hinterher, operative Effizienz und Effektivität gleichzeitig zu erreichen. Dieses Ziel wird umso schwerer zu erreichen sein, je komplexer das Marketing wird und je knapper die Budgets sind. Die Ernennung einer Führungskraft, die die Marketing-Operationen leitet, kann die Lösung sein.
Die Gartner Marketing Operations Survey 2020 zeigt, dass Unternehmen, die einen Marketing Operations Leader haben, effektiver arbeiten und ihre Investitionen - einschließlich der Marketingtechnologie (Martech) - besser nutzen als Unternehmen, die dies nicht tun. Allerdings geben nur 49% der Unternehmen an, dass sie einen eigenen Marketing Operations Leader haben.
Die Anwesenheit eines Marketing Operations Leaders ist für viele Unternehmen ein entscheidender Faktor.
Für viele Unternehmen ist ein Marketing Operations Leader ein entscheidender Faktor. Die Rolle hilft dabei, weniger Zwiespalt und weniger Kompromisse zwischen Effizienz und Effektivität zu machen. Unternehmen mit einem Marketing Operations Leader können sowohl Effektivität als auch Effizienz anstreben, ohne das eine für das andere zu opfern.
Bessere Nutzung von Marketing-Technologien
Laut einer Studie von Gartner glauben über 80 % der Unternehmen ohne Marketing Operations Leader, dass sie die Wirkung ihrer Initiativen nicht voll ausschöpfen können, wenn sie gleichzeitig nach Effizienz streben. In Unternehmen mit einem Marketing Operations Leader ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie dieser Aussage nicht zustimmen, um 7 Prozentpunkte höher.
Die Gartner-Umfrage zeigt den Prozentsatz der Befragten, die der Aussage zustimmen: "Unsere Marketer können die Wirkung ihrer Initiativen nicht vollständig maximieren und gleichzeitig effizient sein."
"In einer Welt, in der 26 % der Marketingbudgets für Marketing-Investitionen aufgewendet werden, Marketer aber nur 58 % des Potenzials ihres Marketing-Stacks nutzen, wird die Rolle des Marketing Operations Leaders immer dringlicher", sagt Gartners Senior Director Analyst. "Ohne diese Funktion werden Marketer weiterhin damit zu kämpfen haben, die Wirkung ihrer Initiativen zu maximieren und gleichzeitig effizient zu sein.
Unternehmen, die einen Marketing Operations Leader haben, profitieren auch von anderen Vorteilen:
Sie sind in der Lage, ein besseres operatives Management von Aktivitäten zu betreiben, die Effektivität und Effizienz ermöglichen, wie z. B. Marketingmanagement, Forschung und Einblicke in Kunden-, Markt- und Wettbewerbsinformationen sowie das Management von Anbietern, Agenturen und Zulieferern.
Vier Schritte zur Verbesserung der Marketingabläufe
Gartner empfiehlt Marketern, sich auf die folgenden vier Schritte zu konzentrieren, um Marketing Operations aufzubauen oder zu stärken:
- Frame: Richten Sie den Marketingbetrieb nach den Prioritäten der Marketing-Organisation in Bezug auf Effizienz und Effektivität aus.
- Focus: Konzentriere dich auf ein klar definiertes primäres operatives Mandat mit spezifischen Funktionen, um zu verhindern, dass das operative Geschäft zu einer zufälligen Ansammlung von Verantwortlichkeiten wird.
- Fix: Behebe die größten operativen Schwachstellen - wie z.B. mangelnde Kommunikation und Zusammenarbeit, die die Marketing-Organisation durchdringen und plagen - und messe die Wirkung, den Output und die Ausrichtung auf Ziele und Strategien.
- Fit: Das Marketing Work Management und die operative Martech an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen und veraltete und manuelle Prozesse durch integrierte und automatisierte Systeme und Plattformen ersetzen.
Ein Marketing Operations Leader kann Kompromisse zwischen Effizienz und Effektivität ausgleichen und es dem Unternehmen ermöglichen, die Wirkung von Marketinginitiativen zu maximieren.
Quelle:
Gartner, Marketing Operations Survey 2020: A Successful Function That Requires Change to Sustain