SEO steht für "Search Engine Optimization" oder auf deutsch 'Suchmaschinenmarketing'. Einfach ausgedrückt bedeutet es, dass du deine Website so verbesserst, dass sie bei der Suche nach Produkten oder Dienstleistungen deines Unternehmens in Google, Bing und anderen Suchmaschinen besser sichtbar ist. Je besser die Sichtbarkeit deiner Seiten in den Suchergebnissen ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass du Aufmerksamkeit erregst und potenzielle und bestehende Kunden auf dein Unternehmen aufmerksam machst.
Inhalte sind nur so wertvoll wie das Publikum, das sie erreichen. Marketing Automation und SEO müssen zusammenarbeiten, um deine digitalen Marketingbemühungen zu unterstützen. Wenn du verstehst, wie diese beiden Disziplinen zusammenarbeiten, kannst du sie nutzen, um einen höheren ROI zu erzielen.
Was ist die Beziehung zwischen Marketing Automation und SEO? Die beiden sind letztlich Teil einer größeren digitalen Marketingstrategie: Content Marketing.
Content Marketing ist eine Form des Inbound-Marketings, bei der es darum geht, Leads effektiv in ein Unternehmen zu bringen, indem man ihnen die Inhalte liefert, die sie brauchen. Sie werden auf eine genau definierte Content-Reise mit dem Ziel mitgenommen, einen Kauf oder eine Zusage zu erhalten.
Entwickle eine wirksame Content-Marketing-Strategie, die dein Publikum vom Bewusstsein zum Handeln führt. Lade das Content Marketing Funnel Playbook noch heute herunter.
Wie bei vielen Elementen einer Content-Marketing-Strategie ergänzen sich auch Marketing Automation und SEO gegenseitig.
SEO bringt Leads für die Marketingautomatisierung, während die Marketingautomatisierung SEO verbessern kann.
Jede zusätzliche Marketingstrategie sorgt für exponentielles Wachstum, da sie alle zusammen eine engere Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden schaffen.
Die Marketing Automation und SEO deines Unternehmens können auf folgende Weise miteinander verbunden werden:
Auch wenn die meisten Online-Marketing-Kampagnen nicht so geradlinig verlaufen, arbeiten SEO und Marketing Automation im Idealfall auf diese Weise zusammen.
SEO und Marketing Automation unterstützen mehrere Aspekte einer kompletten Content-Strategie.
Um dies zu ermöglichen, gibt es eine Reihe von Techniken, die ein Unternehmen einsetzen kann.