SaaS-Produktmarketing ist eine Funktion, die bei SaaS-Produkten und -Anwendungen eingesetzt wird, um die Nachfrage zu steigern und letztlich die Akzeptanz und Bindung des Produkts durch den Nutzer zu fördern. Es geht darum, den Nutzern ständig einen Mehrwert zu bieten und sich gleichzeitig darauf zu konzentrieren, die Kundenabwanderung (den Churn) zu verringern und die Zahl der Kunden zu erhöhen.
Trotz seiner wachsenden Beliebtheit ist das SaaS-Produktmarketing vielen Menschen immer noch nicht bekannt.
Eine häufige Frage ist: Was ist SaaS-Produktmarketing? Und wie unterscheidet es sich vom traditionellen Marketing? Und vor allem: Welchen Nutzen hat es für dein SaaS-Unternehmen?
Das traditionelle Marketing konzentriert sich auf die Gewinnung von qualifizierten Leads (MQLs) für das Sales Team, das dann die Arbeit übernimmt.
Im Gegensatz dazu konzentriert sich das SaaS-Produktmarketing auf das Wachstum des Produkts, indem es die Nutzer in allen Phasen der User Journey einbindet.
Um den Zusammenhang zu verdeutlichen, betrachten wir sie getrennt.
Traditionelles Marketing:
SaaS-Produktmarketing:
Das Produktmarketing im SaaS-Bereich ist dafür verantwortlich, die Nachfrage, die Akzeptanz, die Bindung und die Erweiterung des Kundenstamms für ein Produkt in einem kontinuierlichen Kreislauf zu fördern.
Da sich SaaS-Produkte mit der Einführung neuer Funktionen und UI-Änderungen häufig ändern, ist es die Aufgabe des Produktmarketings: