MarTech bildet, engagiert und unterstützt dich bei deiner täglichen Arbeit als Marketer an der Schnittstelle zwischen Marketing und Technologie.
Welche Vorteile hat der Einsatz von Marketing Technologie?
Marketingtechnologie macht Unternehmen effizienter und effektiver. Die Steigerung der Effizienz lässt sich auf zwei Faktoren zurückführen: Erstens trägt die Automatisierung mühsamer Marketingaufgaben dazu bei, die Zahl der Arbeitsstunden zu reduzieren, die für die Umsetzung deiner Marketingstrategie erforderlich sind. Zweitens kann die Marketingtechnologie einen verwertbaren Einblick in den ROI deiner Marketingbemühungen geben. Sobald du den ROI ermittelt hast, kannst du verschiedene Initiativen ausbauen oder reduzieren, um die Kosten pro Akquisition zu maximieren.
Die wichtigsten Bereiche von Marketing Technologie
- Advertising
- Analytics
- Content Management
- CRM (Customer Relationship Management)
- Social Media Management
Wie geht es weiter mit Marketing Technologie?
Mit der Zeit wird sich die Marketingtechnologie weiterentwickeln und für moderne Marketingkampagnen immer wichtiger werden. Die Marketingtechnologie muss sich jedoch an ein sich veränderndes Marketingumfeld anpassen. Hier sind einige Trends, die Marketer kennen sollten, bevor sie in Marketingtechnologie investieren:
- Schrumpfende Marketingbudgets - Gartner sagt voraus, dass die Budgets der Marketingabteilungen sinken werden. Das bedeutet, dass Unternehmen ihren ROI und ihre Ausgaben für Marketing rechtfertigen müssen.
- Fokus auf Kundenbindung - Es kostet fünfmal mehr, einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen bestehenden Kunden zu halten. Marketer werden sich nicht mehr nur auf die Gewinnung neuer Kunden konzentrieren, sondern auch auf die Entwicklung von Kundenbeziehungen.
- Besseres Verständnis von Marketingausgaben - Da Marketer ständig unter dem Druck stehen, den ROI auf allen Kanälen nachzuweisen, müssen sie eine einheitliche Marketingmessung einführen.
- Mehr Innovation - Es gibt einen interessanten Gegensatz zwischen etablierten Unternehmenssoftwarefirmen, die in cloudbasierte Lösungen investieren, und aufstrebenden Start-ups. Dieser zunehmende Wettbewerb wird zu mehr Innovation im Marketing führen. Mit dem Aufkommen des Internet der Dinge und der fortschreitenden Entwicklung des KI-Marketings werden Marketingtechnologieunternehmen in der Lage sein, ihren Kunden robustere Lösungen anzubieten, mit denen Marketer ihre Zielgruppen direkt ansprechen und ihren ROI ermitteln können.