Angaben gemäß § 5 TMG
Markus Feigelbinder
Mühlbaurstraße 12
81677 München
Kontakt
Telefon: +49 (0) 89 21527628
E-Mail: impressum@the-saas-machine.de
Haftung für und Überprüfung von Inhalten
Durch die Vorgaben in § 7 Absatz 1 TMG bin ich als Webmaster für die Inhalte meines Blogs verantwortlich. Gleichzeitig befreien mich §§ 8 bis einschließlich § 10 TMG von der Verantwortung, übermittelte oder gespeicherte fremde Inhalte zu überwachen. Trotzdem bin ich mir meiner Pflicht bewusst, der Sperrung und Entfernung von Informationen nachzukommen, wie es geltende Gesetze vorgeben.
The images on this website come from Unsplash. Their license allows to freely download and use images from their site for commercial and non-commercial purposes. No attribution needed. See Unsplash's license page.
Die eingesetzten Icons auf dieser Webseite basieren auf Ressourcen von Flaticon.com (Freepik).
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetzes:
Markus Feigelbinder
Mühlbaurstraße 12
81677 München
Datenschutz
Als Webseitenbetreiber nehmen wir den Schutz aller persönlichen Daten sehr ernst. Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert.Unserer Webseite kann selbstverständlich genutzt werden, ohne dass Sie persönliche Daten angeben. Wenn jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt persönliche Daten wie z.B. Name, Adresse oder E-Mail abgefragt werden, wird dies auf freiwilliger Basis geschehen. Niemals werden von uns erhobene Daten ohne Ihre spezielle Genehmigung an Dritte weitergegeben.Datenübertragung im Internet, wie zum Beispiel über E-Mail, kann immer Sicherheitslücken aufweisen. Der komplette Schutz der Daten ist im Internet nicht möglich.
Datenschutzerklärung Google Analytics
Unsere Website nutzt den Analysedienst Google Analytics, betrieben von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics nutzt “Cookies”, das sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und die es ermöglichen, die Nutzung unserer Website durch die Besucher zu analysieren. Von den Cookies werden Daten über Ihre Nutzung unserer Webseite gesammelt, die normalerweise an einen Google-Server in den USA übertragen und gespeichert werden.Wenn die IP-Anonymisierung auf unserer Webseite aktiviert wurde, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vorab gekürzt. In seltenen Ausnahmefällen kann die komplette IP-Adresse an einen Google Server in den USA übertragen werden, dann wird diese dort gekürzt. Google nutzt diese Daten in unserem Auftrag, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, um Berichte über die Webseitenaktivitäten zu erstellen sowie um weitere Dienstleistungen anzubieten, die mit der Webseitennutzung und Internetnutzung zusammenhängen. Die von Google Analytics erfassten IP-Adressen werden nicht mit anderen Daten von Google korreliert.Die Speicherung von Cookies kann durch eine spezielle Einstellung in Ihrem Browser verweigert werden. In diesem Fall ist jedoch die Funktionalität unserer Webseite im vollen Umfang nicht gewährleistet. Zusätzlich steht ihnen ein Browser-Plugin zu Verfügung, mit dem Sie die Sammlung der auf Ihre Nutzung der Website bezogenen erzeugten Daten und IP-Adressen durch Google verhindern können. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung LinkedIn
Auf unseren Webseiten werden Funktionen von LinkedIn verwendet, angeboten von der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Besuch einer unserer Webseiten, die LinkedIn Funktionen beinhaltet, wird eine Verbindung zu LinkedIn Servern etabliert. LinkedIn erhält Daten darüber, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseiten besucht haben. Beim Klick auf den LinkedIn “Recommend-Button” ist es LinkedIn möglich, den Besuch auf unserer Internetseite Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen, vorausgesetzt, dass Sie zeitgleich in Ihrem LinkedIn Account eingeloggt sind. Als Webseitenbetreiber haben wir keine Informationen darüber, welche Daten übermittel und wie diese genutzt werden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Hosting der Webseite auf Webflow
Wir hosten unsere Website bei Webflow. Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend: Webflow). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.Webflow ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Webflow speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Webflow: EU & Swiss Privacy Policy | Webflow 40.
Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: EU & Swiss Privacy Policy | Webflow 40.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.d
Auskunft, Löschung, Sperrung
Zu jedem Zeitpunkt können Sie sich über die personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Nutzen der Datenverarbeitung informieren und unentgeltlich eine Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Bitte nutzen Sie dafür die im Impressum angegebenen Kontaktwege. Für weitere Fragen zum Thema stehen wir Ihnen ebenfalls jederzeit zur Verfügung.
Server-Log-Files
Der Seiten-Provider erhebt und speichert automatisch Daten in Server-Log Files, die von Ihrem Browser an uns übermittelt werden. Diese Daten enthalten:– Browsertyp/ Browserversion– Betriebssystem des Rechners– Referrer URL– Hostname des zugreifenden Rechners– Uhrzeit der ServeranfrageDiese Daten sind nicht personenbezogen. Es erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen. Wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden behalten wir uns das Recht vor, diese Daten nachträglich zu überprüfen.
Cookies
Viele Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind unschädlich für Ihren Rechner und virenfrei. Sie dienen dazu, Internet-Angebote für die Besucher einer Webseite freundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und die Ihr Browser verwendet.Wir verwenden in der Regel so genannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies helfen dabei, Ihren Rechner beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Über die Browsereinstellungen können sie festlegen, dass Sie über neue Cookies informiert werden und Cookies jeweils annehmen müssen. Ebenso können Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Werden Cookies desaktiviert, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Kontaktdaten, die uns über unser Kontaktformular erreichen, werden inklusive des Inhalts der Anfrage für Bearbeitungszwecke und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre spezifische Zustimmung nicht weitergegeben.
Newsletterdaten
Für die Nutzung des von uns angebotenen Newsletter Dienstes werden persönliche Angaben wie E-Mail-Adresse erhoben. Zusätzlich werden Informationen verlangt, welche uns gestatten zu prüfen, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Alle Informationen werden nur für den Versand der Newsletter verwendet, sie werden nicht an Dritte weitergegeben.Sie können jederzeit ihre erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters widerrufen. Im Newsletter steht Ihnen dafür ein „Austragen“-Link zur Verfügung.
Änderung der Datenschutzbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer Angebote.
Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.
Kontakt zum Datenschutzmitarbeiter
Für Fragen zum Datenschutz schicken Sie uns bitte eine Nachricht an datenschutz@feigelbinder.com mit dem Betreff „Datenschutz“.
Diese Widerrufsbelehrung Seite wurde bei datenschutzerklärungmuster.de erstellt.